Produkte / Leistungen
Behälterbau / Apparatebau / Rohrleitungen
Die Siebenmorgen Gmbh fertigt seit 1967 Behälter aus säuren- und laugenbeständigen Kunststoffen. Damit sind wir einer der erfahrensten Kunststoffbehälterbauer in Deutschland. Unser Unternehmen wird bereits in der dritten Generation geführt.
Unser Leistungsangebot reicht hier von der Auswahl des geeigneten Werkstoffs, ausgehend von der chemischen und thermischen Belastungsanforderung, über die statische Berechnung und Erstellung der Fertigungszeichnung bis hin zur Fertigung, Montage und Wartung.
Kunststoffrohrleitungen inkl Montage vor Ort
Wir fertigen Rohrleitungen aus den Werkstoffen PE / PP / PVC
Hierbei können wir auf unseren umfangreichen Maschinenpark
zurückgreifen bestehend aus Maschinen zum Stumpf- oder Muffenschweißung sowie Elektromuffenschweißmaschine
Abluftwäscher / Abluftanlagen
Die Abluftwäscher werden zur Reduzierung von gasförmigen Verunreinigungen eingesetzt.
Anwendungebiete:
- Abluft aus galvanischen Anlagen (Schadstoffe: HCl , NH3 , Cr -Aerosole )
- Abluft von Kernschießmaschinen (Schadstoffe: Amine, SO2)
Jeder Wäscher bzw. jede Abluftanlage wird von uns einzeln verfahrenstechnisch ausgelegt und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten
Zur Auslegung nutzen wir modernste Auslegungssoftware und greifen auf unsere langjährige Erfahrung zurück.
Speziell in der Galvanotechnik können wir Ihnen hier ein umfassendes Paket mit
Abluftwäschern / Tropfenabscheidern / Randabsaugungen und Lüftungsanlagen planen und liefern welches auch über Jahre einen gesicherten Betrieb erbringt und die geforderten Standards nach BImSchV / WHG / BetrSichV / GefStoffV erfüllt.
Unser Leistungsspektrum:
Auslegung / Projektierung und Fertigung
Montage und Inbetriebnahme
Wartung und Instandhaltung
Wartung in Bezug auf 42.BImSchV ( Wir haben die Zulassung als Hygeniefachkraft nach VDI2047-2 ) Weitere Infos siehe weiter unten Dienstleistung / Engineering
Erstellung von Explosionschutzdokumenten für Verchromungsbecken
Tropfenabscheider / Chromsäureabscheider
Der Tropfenabscheider SK2120 mit Abscheideprofilen dient zur Abscheidung von Tropfen aus flüssigkeitsbeladener Luft.
Die im Luftstrom mitgerissenen Tröpfchen könnten ansonsten für einen Folgeprozess schädlich sein, oder die Umwelt belasten.
Die Leistung des Tropfenabscheiders wird durch den erreichbaren Grenztropfen definiert. Die Grenztropfengröße ist die Größe des kleinsten Tropfens, der bei vorgegebener Gitterkonstruktion und Anströmgeschwindigkeit bei den gegebenen Stoffwerten mit dem angegebenen Abscheidegrad gerade noch abgeschieden wird.
Der Abscheidegrad beträgt 99,9% für ein Tropfenspektrum, das größer als der Grenztropfendurchmesser ist.
Typenbezeichnung:
Type: SK2120-2
Tropfenabscheider mit zwei hintereinander angeordneten Reihen von Tropfen-Abscheiderprofilen.
Type: SK2120-2/S
Wie oben, jedoch zusätzlich mit einer Spüleinrichtung zur Reinigung der Abscheiderprofile. Die Spüleinrichtung besteht aus einem Düsenstock vor der ersten Profilreihe sowie einem Spritzrohr vor der zweiten Reihe.
Type: SK2120-2/D
Wie ST2120-2, jedoch mit einem zusätzlichen Drahtgestrick zur Abscheidung feinster Tröpfchen.
Type: SK2120-2/D/S (Chromsäureabscheider)
Wie ST2120-2, jedoch mit einem zusätzlichen Drahtgestrick zur Abscheidung feinster Tröpfchen und zusätzlich mit einer Spüleinrichtung zur Reinigung der Abscheiderprofile.
Lüftungstechnik
Wir fertigen Komponenten und Rohrleitungen für die Lüftungstechnik in jeder Größe und Abmessung nach Kundenwunsch oder Zeichnung.
Auf Wunsch können wir auch die Montage der Teile vor Ort durchführen.
Die Leitungen werden in runder, rechteckiger oder quadratischer Form hergestellt.
Serienmäßig werden folgende Werkstoffe verwendet:
Thermoplaste:
- Polyethylen ( PE –HD / schwarz )
- Polypropylen ( PP / hellgrau )
- Polyvinylchlorid ( PVC –U / grau )
- Polyvinylidenfluorid ( PVDF / weiß )
Bauteile:
- Drosselklappen
- Regenhauben mit /ohne Strömungskegel
- Deflektorhauben
- Absaughauben
- Absaugkanäle, Absaugrahmen für Galvanikbecken inkl. Auslegung der Luftmenge
- Schalldämpfer
Dienstleistungen:
- Berechnung der notwendigen Abluftmenge bei Galvanikbecken
- Druckverlustberechnung der Abluftanlage zur Dimensionierung des Ventilators
- Auslegung und Konstruktion der Absaugkanäle und Absaugrahmen
- Rohrleitungszeichnungen inkl. Maßaufnahme vor Ort (auf Wunsch)
Wartung und Instandhaltung
Eine regelmäßige Wartung und vorbeugende Instandhaltung ist eine Grundvorraussetzung für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb Ihrer Anlagen .
Die Siebenmorgen GmbH wartet Ihre Abluftreinigungs- oder Behälteranlage mit Know-How und langjähriger Erfahrung – Fachkompetenz, auf die Sie sich verlassen können.
Wir übernehmen für Sie die komplette
- Wartung (Reinigung , Pflege , Austausch von Verschleißartikel)
- Inspektion (Überprüfung von Anlage und Aggregaten sowie der MSR-Technik, Messung von Abluft- und Absaugströmen an den Enstehungsstellen)
- Instandsetzung (Erneuern, Ausbessern und Modernisieren sowie Einregulierung der Anlage)
Dienstleistungen und Engineering
Dienstleistungen rund um die neue AwSV / WHG
Seit dem 01.08.2017 ist die neue AwSV in Kraft. Damit verbunden ändern sich die rechtlichen Anforderungen an Anlagentechnik, Überwachungspflicht und Dokumentation.
Unternehmen, die bereits Anlagen betreiben, müssen nicht alle Änderungen sofort umsetzen. Es gelten umfangreiche Übergangsbestimmungen. Dennoch müssen Ausrüstung und Dokumentation zumindest den Bestimmungen der alten Landes VAwS entsprechen .
Die Siebenmorgen GmbH unterstützt Sie hierbei gerne mit folgenden Dienstleistungen:
- Überprüfung und Inspektion Ihrer bestehenden Anlagen (auch Fremdfabrikate) mit Abschlussprotokoll
- Vorschläge zur Verbesserung oder Herstellung einer Anlage, die den Ansprüchen der AwSV genügt
- Überprüfung/Erstellung der Anlagendokumentation gemäß § 43 AwSV
- Erstellung von Betriebsanweisungen nach § 44 AwSV
- Begleitende Maßnahmen zur Sachverständigenprüfung
- Ertüchtigung und Ausrüstung Ihrer bestehenden Anlage
- Als Fachbetrieb nach WHG können wir die Wartung und Instandhaltung nach § 45 und § 62 AwSV durchführen
Dienstleistungen/Engineering zur 42. BImSchV – Verdunstungsanlagen und Nassabscheider
Um die Gefahren durch Legionellenverbreitung zu minimieren wurde am 19.Juli 2017 die 42. BImSchV verabschiedet .
Diese trat am 20. August 2017 in Kraft. Damit werden Anforderungen an Aufbau, Betrieb und Überwachung der Anlagen in Deutschland rechtlich festgelegt.
Welche Anlagen von Siebenmorgen Kunststofftechnik sind von der Verordnung betroffen?
- Tropfen- und Chromsäureabscheider, sofern sie über einen Spüldüsenstock verfügen
- Vertikale Absorptionswäscher Typ: SKV
- Horizontale Absorptionswäscher Typ: SKH
Welche der oben genannten Anlagen sind ausgenommen ?
Unter bestimmten Rahmenbedingungen ist Ihre Anlage von der 42. BImSchV ausgenommen.
Gerne sind wir Ihnen hier bei der Prüfung und Umsetzung behilflich – sei es mit Anlagentechnik, der Erstellung der Dokumentationsunterlagen oder der Mitarbeiterschulung.
Dieses Angebot gilt auch für Fremdfabrikate.
Welche Pflichten gelten zukünftig für den Betrieb der Anlagen ?
- Betriebsinterne Überprüfung des Nutzwassers
- Laboruntersuchung des Nutzwasser alle drei Monate
- Betriebstagebuch
- Anzeigepflicht bei der Behörde ab dem 19.Juli 2018
- Alle fünf Jahre Prüfung durch Sachverständigen oder Inspektionsstelle
Auch hier sind wir gerne bereit sie bei der Umsetzung zu unterstützen .
Im Rahmen einer Wartung können wir die Grundlagen legen für einen ordnungsgemäßen Betrieb Ihrer Anlagen – sei es nach WHG oder AwSV oder eben nach der oben genannten 42. BImSCHV.